Wieso sagt mir niemand, dass das Blog nicht richtig geht?
Ach ja es liest ja niemand! Aber ich bin trotzdem skeptisch…
Mal sehen was passiert wenn ich auf 2.5 Upgrade.
Das Noyse.net Blog |
|
Hier schreibt das Noyse noch selbst… |
|
![]() |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Wieso sagt mir niemand, dass das Blog nicht richtig geht?
Ach ja es liest ja niemand! Aber ich bin trotzdem skeptisch…
Mal sehen was passiert wenn ich auf 2.5 Upgrade.
Die deutsche Rechtssprechung, insbesondere die das Internet betreffende hat heutzutage schon irrwitzige Ausmasse. Da wird ein Ebayer der Hehlerei bezichtigt (Er hätte wissen müssen das bei einer Auktion ab 1 Euro für ein höherwertiges Neu-Gerät, dieses wohl kaum aus legaler Quelle stammen könne) oder es werden Hausdurchsuchungen angeordnet die kaum der Verhältnismäßig standhalten, oder gar dem einigermaßen internetversierten Surfer nicht die Bohne verständlich sind.
Genau letzteres kann man im sehr schön oder besser LEIDER sehr schön im LawBlog nachlesen. Hier sind Ermittlungsbeamte schon mit dem Prozedere der Registrierung in einem Forum überfordert, das beinahe überall angewandt wird: Registrierungsdaten angeben, Mail abwarten, Link klicken, fertig!
Die Problematik ist dabei, dass man dadurch kaum mit Logik zu seinem Recht kommt.
Was tut man nicht alles, um an den einen oder anderen Gutschein zu kommen…
Eine sehr ordentliche und vor allem auch übersichtliche Auswahl an Gutscheinen & Coupons aller Art für den Einkaufsbummel im Netz bietet diesbezüglich Coupondeal.de. Die kostenlosen Angebote vieler verschiedener grosser & kleiner Shops lassen sich komfortabel entweder über eine Sucheingabe oder die gut strukturierte Kategorienleiste ausfindig machen; um stets auf dem Laufenden zu sein runden ein RSS-Feed und Newsletter das Ganze ab.
Darüber hinaus punktet die Seite mit ihrer Aktualität sowie der Verlinkung auf weitere interessante Seiten, so dass für jeden Schnäppchenjäger etwas dabei sein sollte – vielleicht einfach mal vorbeischauen und einen Gutschein/Coupon ziehen:
„Wir schreiben am Donnerstag eine Arbeit. Das ist aber kein test, ich werde sie aber benoten.“
??
Wie ich eben im Lawblog lese, hat der Shopblogger überlegt, weshalb man nicht die grossen Geldscheine, sprich 200 und 500 Euro abschafft, da doch grössere Zahlungen bargeldlos erledigt werden.
Also wenn ich zum Beispiel an Tankstellen gehe, steht dort immer „200 Euro Scheine werden nicht akzeptiert“, genauso an kleineren Einzelhandell den. Nun das ist jetzt aber auch kaum der Bereich in dem ich in die Bredouillie käme mit grossen Scheinen zu bezahlen. Aber wenn man eh die Annahme einschränken kann, ist wohl eine öffentliche Aufregung eh umsonst … Je mehr ich bei der Erstellung diesen Beitrags mich den Ende nähere, um so mehr finde ich das es mir eigentlich wurscht ist 🙂
Das Noyse.net Blog is powered by WordPress | Using Tiga theme with a bit of Ozh
modifiziert und teilweise übersetzt von Noyse
| Impressum
(c) 2006-2025 by Noyse.net