Das Noyse.net Blog

Hier schreibt das Noyse noch selbst…

flatbooster webhosting
16. Oktober 2008 22:19

GoldGoogle

Auf Berlin Blawg habe ich heute einen Beitrag darüber gelesen, dass Google mal wieder verklagt wurde. Comiczeichner hatten geklagt, dass in Googles Bildersuche Thumbnails ihrer Figur “Psykoman” auftauchten– also eine Urheberrechtsverletzung stattfand.

Dazu fällt mir persönlich nichts anderes ein, als dass hier ein Nebeneinkommen einplant werden soll bzw. das Ganze ausschließlich als PR Maßnahme zu werten ist.. Erstens kann man recht einfach ein Durchsuchen und Aufnehmen von/in Suchmaschinen verhindern (Wer sich darüber nicht informiert gehört nicht ins Netz!) und Zweitens taucht diese potthässliche Figur nicht nur in Googles Bilderindex auf:

Beispiele:

Ask.com
Windows Live Search
Altavista

Komisch dass man hier noch nichts von Klagen hört. Im Übrigen hab ich auch bisher nichts davon gehört, dass andere Suchmaschinen überhaupt mal verklagt worden sind. Ein Schelm wer da Böses denkt 😉

Update:

Verständliches Unverständnis bei Google und Internetprovider-Verband Eco. Auf Golem.de gibt es einen Artikel in dem Eco Chef Harald A. Summa u.a. ausführt:

die Entscheidung katapultiere (Az.: 308 O 42/06 und Az.: 308 O 248/07) Deutschland "ins digitale Steinzeitalter" zurück und ignoriere die "technischen Gegebenheiten des Internets". Wer als Urheber eines Bildes nicht in Bildersuchmaschinen gefunden werden möchte, könne das leicht verhindern.

Zitat: Golem.de

 

Technorati-Tags: ,
16. Oktober 2008 13:12

Eklat Eklat (II) (*)

(*) nun will ich aber visits ohne Ende 🙂

Am Freitag wird nun auf dem Sendeplatz von Aspekte die von Thomas Gottschalk versprochene Diskussionsrunde mit MRR im ZDF gesendet. Nun ja nicht Sonntag und auch keine Stunde, aber immerhin setzt man sich (meiner Meinung und einiger anderer nach unnötig) zusammen und diskutiert über etwas was ein alter Mann nicht versteht schlecht findet. Auf DWDL gibt es aktuell einen kleinen Vorgeschmack auf das was kommt. Und wieder wird klar, hier diskutiert jemand der eigentlich davon, was er kritisiert keine Ahnung hat:

“Ich hörte mir diese ganze Feier an und war entsetzt. Es wurden da kleine Fernsehausschnitte geboten mit irgendwelchen Clowns, irgendwelchem Unsinn, Blödsinn, Dreck, komplettem Dreck. Sowas wird in Deutschland gesendet jeden Tag.”

Keine Ahnung was MRR dazusagen würde, wenn man wahllos aus 20 Büchern 2 Seiten vorliest und jemand, der nicht liest dann behauptet, was hier verlegt wird ist ja nur Schrott.

Es ist nicht anzunehmen dass MRR viel fernsieht, sonst hätte ihn das alles wohl nicht allzu verschreckt.

Aber letztlich ist es genau das Fernsehen dass MRR und auch Elke Heidenreich ein Podium zur Verfügung stellt, eben über das zu sprechen was sie am meisten interessiert: Bücher.

Ich denke es ist der falsche Weg hier einem nörgelndem alten Mann solcherlei Aufmerksamkeit zu schenken, den es mit ziemlicher Sicherheit völlig schnuppe ist, ob sich was im Fernsehen ändert, da er es sowieso nicht anschaltet.

______________
While writing this, Noyse listened to: Swamp Terrorists – Get O. (Wasted) (from "the Get O. EP")

 

Technorati-Tags: ,,
15. Oktober 2008 15:43

Eklat Eklat (*)

(*) Nur weil es gerade schick is 🙂

Am liebsten würde ich mir die Finger wundschreiben zum Thema MRR und schlechtes Fernsehen. Damit das aber nicht passiert (wird von der Berufsgenossenschaft nicht abgedeckt) verweise ich hiermit auf einen Artikel bei DWDL, der genau das ausdrückt, was ich zu diesem Thema zu sagen hätte, nur etwas gewählter:

DWDL.de – Verlogener geht es nicht: Die Pseudo-Qualitätsdebatte

BTW: Wer die Verleihung verpasst hat, dem sei der Live Blog vom Fernsehlexikon ans Herz gelegt:

Technorati-Tags: ,,
15. Oktober 2008 12:49

Doof bleibt Doof (I)

Erste Devise wenn man Dreck am Stecken hat: Unauffälligkeit!

Das kennt man jedenfalls aus jedem drittklassigen Kriminalfilm. Ein 20 jähriger aus Berlin scheint dieses aber laut aktueller Pressemeldung der Berliner Polizei wohl nicht mitbekommen zu haben.

Man sollte, wenn man schon Cannabis in der Wohnung züchtet eben Musik nur in Zimmerlautstärke ab einer gewissen Zeit hören. Erst recht wenn man per Haftbefehl gesucht wird.

Da merkt man mal wieder das einem in der Schule nicht wirklich die wichtigen Dinge des Lebens beigebracht werden.

Technorati-Tags: ,
15. Oktober 2008 12:20

Babylon A.D.

Bei bestimmten Filmen erwarte ich nicht viel, außer Unterhaltung. Normalerweise garantiert genau das, dass neue französische Kino. Seien es die aberwitzigen TAXI Filme, das grandiose Tödliche Wespennest oder aber auch High Tension oder Frontier(s) als Vertreter der neuen französischen Härte. Im Regelfall kann man also zu fast jedem neueren Film aus dem Heimatland des Baguettes greifen ohne danebenzuliegen.

Das galt auch oder besonders für die Filme von Mathieu Kassovitz. Hass (1995) mit dem damals hierzulande noch recht unbekannten Vincent Cassel ist auch heute noch unerreicht. Selbst Gothika war annehmbar.

Was mir hier aber mit Babylon A.D. zugemutet wird, ist ja schon fast eine Frechheit. Vin Diesel spielt lustlos, Gerard Depardieu wahrscheinlich nur um Landsleute anzulocken. Actionszenen sind zwar schnell geschnitten, aber nicht schnell genug um zu verdecken, dass selbst Steven Seagal ungedoubelt hier mehr los gemacht hätte.

Die Story selber ist ein Zwischending aus Children of men und Das fünfte Element, aber dermaßen lustlos erzählt, dass man nicht mal der folgen mag. Doomsday z.B. war auch kein Autorenfilm, aber Regisseur Neil Marshall nimmt die ebenfalls merkwürdige Story und knallt sie einem  als mit Liebe zum Genre garnierten Endzeitspektakel ohne Rücksicht auf Verluste entgegen. Dieses Potential hätte auch Babylon A.D. gehabt.

Aber so ist Babylon für mich bisher der größte Schrott diesen Jahres!

Technorati-Tags: ,
« Nächste ErgüsseNächste Seite » | « Vorherige SeiteVorherige Ergüsse »