„Wir schreiben am Donnerstag eine Arbeit. Das ist aber kein test, ich werde sie aber benoten.“
??
Das Noyse.net Blog |
|
Hier schreibt das Noyse noch selbst… |
|
![]() |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
„Wir schreiben am Donnerstag eine Arbeit. Das ist aber kein test, ich werde sie aber benoten.“
??
Ja die Zeit… Unendliche Weiten. Das Problem mit ihr ist, selten hat man genug. So festgestellt beim Blick in mein Blog. Letzter Eintrag irgendwann im Juli!?
Seit dem Urlaub, Teste, C++, SQL und HTML beendet. VB.Net begonnen . Nun ja die Erkenntnisse halten sich in Grenzen gerade bei HTML, allerdings hab ich nun endlich mal den Umgang mit CSS kennengelernt 😉 Ich hoffe doch mal dass ich die Zeit find, das nutzbringend an meiner Homepage anzuwenden. VB.Net ist für meien Verhältnisse recht einfach, da es gnädig über den einen oder anderen Fehler hinwegsieht bzw. schon mal keine grossen Syntaxforderungen stellt. Die ; Problematik von C++ bleibt sozusagen aus.
Ansonsten kristallisieren sich grosse Unterschiede zwischen der Pädagogik der beiden Hauptdozenten heraus. Es ist nunmehr schon fast so, dass man bei Dozent L. schon mit einer einigermassen ausgeprägten Flappe und Gestöhne zum Unterricht aufsteht, während bei Dozent H. die Zeit dermassen schnell vergeht und man trotzdem gefühlt wesentlich mehr gelernt hat.
In Bälde steht nun das Praktikum an, Zeit sich mal umzugucken…
So nun ist erstmal HAPS auf dem U-Plan, gleichbedeutend mit Selbststudium…
DasRA-Blog schreibt über individualisierte Mehrwegflaschen und wirft die Frage auf:
Warum berichtet darüber niemand?
Zum Beispiel deshalb:
Erstens weiss ich selbst nach Studium der Quelle immer noch nicht ganz genau worum es eigentlich geht .
Zweitens sehe ich keinen Bezug auf meinen normalen Tagesablauf 😉
Es sei denn, dass der Hersteller nun für eine individualisierte Pfandflasche die ich zerstört habe (zb Bierflasche–>im suff gegen Hauswand geworfen) Schadensersatz einfordern kann…oder so.
Aber ich gebe zu auch das tangiert mich nicht wirklich 😀
Nachdem mir brain gegenüber schon vor einigen Tagen etwas andeutete, ist es nun amtlich:
Die C-Base braucht Dinero, Kohle, Zaster, Geld oder einen potenten Spender. Das trifft leider auf mich nicht zu, deswegen hoffe ich, dass vielleicht so jemand hier vorbeischaut. Wer nicht weiss was die C-Base ist, hier eine kurze Beschreibung:
Der vor 12 Jahren gegründete Verein hat sich der Mehrung des Wissens um Software, Hardware und Netzwerke verschreiben und seine Räume werden unter anderem für Veranstaltungen von Freifunk.net, Chaos Computer Club (CCC) und Wikimedia Deutschland genutzt.
via: Golem.de
Einen tollen Abriss über Geschichte und Gegenwart gibts auch bei Wikipedia . Kann man nur hoffen, dass all die hippen Tyen die doch Berlin so toll finden, weil Berlin so kreativ und auch innovativ ist, mal nen Euro springen lassen, dass genau so ein Teil von Berlin bestehen bleibt.
Wie ich eben im Lawblog lese, hat der Shopblogger überlegt, weshalb man nicht die grossen Geldscheine, sprich 200 und 500 Euro abschafft, da doch grössere Zahlungen bargeldlos erledigt werden.
Also wenn ich zum Beispiel an Tankstellen gehe, steht dort immer „200 Euro Scheine werden nicht akzeptiert“, genauso an kleineren Einzelhandell den. Nun das ist jetzt aber auch kaum der Bereich in dem ich in die Bredouillie käme mit grossen Scheinen zu bezahlen. Aber wenn man eh die Annahme einschränken kann, ist wohl eine öffentliche Aufregung eh umsonst … Je mehr ich bei der Erstellung diesen Beitrags mich den Ende nähere, um so mehr finde ich das es mir eigentlich wurscht ist 🙂
Das Noyse.net Blog is powered by WordPress | Using Tiga theme with a bit of Ozh
modifiziert und teilweise übersetzt von Noyse
| Impressum
(c) 2006-2025 by Noyse.net